Ganganzeige für Motorräder mit optionalem Schaltblitz
- Beschreibung der Motorrad Ganganzeige "Engear"
- Eigenschaften
- Tabelle Anschlussplan ...
- "plug in" Adapter für eine einfache Montage zum Stecken
- FAQ
Lassen Sie sich auf der Rennstrecke oder bei Touren mit eine schnellen Ganganzeige den jeweils eingelegten Gang an ihrem Motorrad anzeigen. Das gibt Ihnen Vertrauen und die Gewissheit in welchem Gang Sie gerade unterwegs sind und verhindert z.B. das Sie versehntlich vor einer Kurve in den 1. statt in den gewollten 2. Gang schalten.
Die Ganganzeige ist mit allen Fahrzeugen kompatibel, deren Instrument von elektrischen Impulsen gespeist werden. Hochwertige Verarbeitung, edles Design, zu 100% Wasser geschützt! Über dem Display befindet sich ein programmierbarer, blauer, ultraheller Schaltblitz. Die Starlane Ganganzeige zeichnet sich durch eine äußerst hohe Anzeigegeschwindigkeit aus, verfügt über eine Dimmung und passt sich somit der Umgebungshelligkeit an. Lieferung der Ganganzeige erfolgt mit deutscher Installationsanleitung sowie mit allem benötigten Montage- und Befestigungsmaterial.
- Abmaße: Höhe 41mm * Tiefe 20mm * Breite 29mm
- wasserdichte Verarbeitung
- Ganganzeige passt die Helligkeit der LED an die Umgebungshelligkeit am
- Anzeige des Gangwechsels in Echtzeit
- zuschaltbarer, sehr heller Schaltblitz
- für alle Fahrzeuge mit elektronischen Tacho (bei Verwendung einer Tachowelle bieten wir einen externen Speedensor
- deutsche Anleitung
Anschlussplan für die universelle Montage der Ganganzeige für Motorräder
"plug in" Adapter, um die Ganganzeige an ihrem Motorrad leicht und sicher zu montieren
Um Ihnen den Montageaufwand so weit wie möglich abzunehmen, haben wir für einige Motorradmodelle "plug in" Adapter entwickelt. In der unten gezeigten Auflistung finden Sie die von uns angebotenen Adapter. Bei der Bestellung können Sie auswählen ob sie die Ganganzeige universell montieren möchten oder ein Adapter verwenden können.
Für die folgenden Motorräder bieten wir ein optionales Adapterkabel für eine leichte "plug & play" Montage der Ganganzeige an.
Bei allen anderen Motorrädern, kann die Ganganzeige universell angeschlossen werden. Alle Anschlüsse werden in der Regel am Kabelbaum zum Tacho deines Motorrades gemacht.
F: Ich fahre einen Kitkabelbaum mit einer Kit-ECU. Kann ich die Ganganzeige an meinem Motorrad verwenden?
A: Ja das ist möglich. Prüfen Sie bitte ob im Tacho die Geschwindigkeit angezeigt wird. Wenn "JA" dann müssen Sie nichts weiter beachten.
Wenn die Geschwindigkeit nicht im Tacho angezeigt wird prüfen Sie bitte, ob der Speedsensor am Fahrzeug mit Strom versorgt wird. Oft ist es so, dass nur der Speedsensor nicht mehr am Kabelbaum angeschlossen ist / mit Strom versorgt wird. Sie können also den originalen Sensor nutzen, diesen wieder mit Strom versorgen und das Signal zur Ganganzeige leiten. Oder aber auch unseren Geschwindigkeitssensor aus dem Zubehör nutzen
F: Muss ich die Ganganzeige nach einem Wechsel der Übersetzung neu anlernen?
A: Ja, jede Ganganzeige die das Verhältnis von Drehzahl zur Geschwindigkeit berechnet um den eingelegten Gang zu ermitteln, muss in diesem Fall neu angelernt werden. Dies geschieht jedoch schnell und völlig unauffällig bereits wenn Sie aus der Box auf die Strecke fahren.
F: Muss ich ein "plug in" Adapterkabel verwenden, wenn dieses angeboten wird? Ist die Montage NUR damit möglich?
A: Nein, Sie können die Ganganzeige an ihrem Motorrad auch universell, ohne "plug in" Adapter anschließen.
F: Wo wird der "plug in" Adapter für die Ganganzeige am Motorrad angeschlossen?
A: Das "plug in" Kabel wird zwischen den Stecker zum Tacho deines Motorrad zwischen gesteckt. Es befinden sich die originalen Stecker am Kabel.
Anzeige schaltet extrem schnell und ist auch bei Sonnenlicht perfekt abzulesen.
Grüße Guido