Mit Hilfe unserer Anleitung machen wir dir den Weg einfach, damit du schnell, einfach und sicher deine Ganganzeige an deinem Motorrad nachrüsten kannst.

  1. Funktion der Ganganzeige "ENGEAR"
  2. Elektrischer Anschluss der Ganganzeige
  3. Fehleranzeigen (im Display)
  4. Programmierung des Schaltblitz (optional)
  5. Anlernen der Gänge
  6. Allgemeine Informationen

Funktion der Ganganzeige
 
Die Ganganzeige "ENGEAR" funktioniert an Motorrädern und Autos mit elektronischem Drehzahlmesser und elektronischem Tacho. Installieren Sie die Ganganzeige mit dem beiliegenden Befestigungsmaterial an einer Stelle in der Nähe des Instruments. Und für die gute Sichtbarkeit des Schaltblitzes an eine Stelle die einen möglichst direkten Blickwinkel zum Fahrer hat.


Elektrischer Anschluss der Ganganzeige

Die Ganganzeige besitzt einen Stecker für die optionale Verbindung mit einem Motorradspeziefischen "plug & play" Adapter, der für verschiedene Motoradmodelle verfügbar ist. (siehe Artikel) Wenn sie keinen Adapter benutzen schneiden Sie den Stecker einfach ab und fahren mit der Verbindung wie unten aufgeführt fort:

PINK 
Zündung geschaltete 12V
BRAUN 
Masse Verbindung zum Kabelbaum
GRÜN
➤  Geschwindigkeitssignal
GELB 
Drehzahlsignal (Motordrehzahl)
GRAU 
Leerlauflicht (wenn nicht angeschlossen zeigt ENGEAR 0 an, wenn es andere Signale als die programmierten Signale erhält)
WEISS 
SETUP (nicht angeschlossen)


Fehlerhinweise in der Displayausgabe

Die neuesten Ganganzeigen besitzen eine verbesserte Software, die in der Lage ist den Benutzer zu informieren, wenn Signale fehlen sollte. Z.B. eine Falschverkabelung. Im Falle eines Fehlanschlusses kommt es zur Anzeige der folgenden Fehlercodes:

A = Beide Signale (Drehzahl und Geschwindigkeit) fehlen. Diese Anzeige ist natürlich normal, wenn der Motor vor dem Anlernprozess gestartet wird.
Wenn diese Anzeige stehen bleibt, wenn der Motor läuft und sich das Rad dreht, überprüfen Sie die Verbindung vom GELBEN und GRÜNEN Kabel.


E = Das Drehzahlsignal fehlt. Wird angezeigt, wenn der Motor läuft und sich das Rad dreht aber das Drehzahlsignal nicht empfangen wird.
Überprüfen Sie die Verbindung des GELBEN Kabels.


H = Geschwindigkeitssignal fehlt. Wird angezeigt, wenn der Motor läuft und das Drehzahlsignal korrekt ist aber das Geschwindigkeitssignal fehlt.
Wenn das Rad steht, legen Sie einen Gang ein und starten Sie den Anlernvorgang. Wenn danach der Code weiter angezeigt wird, überprüfen Sie die Verbindung des GRÜNEN Kabels.



Einstellung des Schaltblitzes

Zur Einstellung der Drehzahlschwelle des Schaltblitzes:
  • (a) Verbinden Sie das weiße Kabel mit Masse für ca. 10 Sek. bis das Display „F“ anzeigt
  • (b) Lösen Sie das weiße Kabel von Masse, die Anzeige „F“ blinkt
  • Lassen Sie den Motor für mind. 2 Sek. laufen (auf einem Montageständer oder auf der Strasse). Bringen Sie den Motor auf die Drehzahl bei der der Schaltblitz aufleuchten soll und stoppen Sie dann den Motor mit dem KILLSCHALTER sodass die Drehzahl auf 0 fällt. Es ist sehr wichtig das nur der Motor gestoppt wird, jedoch nicht die Stromversorgung des Motorrads in diesem Moment unterbrochen ist.
  • Der Schaltblitz hat nun die erreichte Maximaldrehzahl gespeichert.
  Um den Schaltblitz wieder zu deaktivieren, wiederholen Sie die Schritte (a) und (b) und halten Sie das weiße Kabel an Masse während im Display „F“ blinkt. Das blinkende „F“ verschwindet dann.


Anlernen der Gänge

Damit die Ganganzeige die Gänge anzeigen kann müssen die Ganganzahl und die Gänge selbst angelernt werden. Das geschieht bei laufendem Motor auf einem Montageständer ( für Motorräder mit Geschwindigkeitssignal am Hinterrad) oder während der Fahrt (für Motorräder mit dem Geschwindigkeitssignal am Vorderrad)
 
  • Verbinden Sie das weiße Kabel mit masse für ca. 20 Sek. bis das Display „P“ anzeigt
  • Lösen Sie das weiße Kabel von Masse, das „P“ fängt an zu blinken
  • Berühren Sie mit dem weißen Kabel die Masse kurz, so oft hinter einander wie Ihr Motorrad Gänge besitzt ( maximal verfügbar 9, Standard Motorräder besitzen meist 6) Warten Sie danach 5 Sek. bis im Display eine „1“ zu blinken beginnt
Jetzt können Sie jeden einzelnen Gang anlernen
  • Während die „1“ blinkt, legen Sie den 1. Gang ein und lassen Sie die Kupplung komplett los. Lassen Sie jetzt den Motor zwischen 4000 – 8000 U/min. für einige Sekunden drehen, bis das Display eine „2“ anzeigt. Wiederholen Sie jetzt diesen Vorgang für alle weiteren Gänge. (an einigen Motorrädern kann es nötig sein die Drehzahl bis auf 10000 U/min. zu erhöhen um eine perfekte Programmierung zu erhalten.
  • Die Programmierung ist beendet, wenn Sie im letzten Gang angelangt sind (z.B. 6) und die „6“ zu blinken aufhört und ständig erscheint.
ACHTUNG: Da zum Gänge lernen auf einem Montageständer ein stabiles Signal
benötigt wird, ist es ratsam ein bisschen die Hinterradbremse anzulegen, um das „Peitschen“ der kette im Stand zu reduzieren.



Allgemeine Produktinformationen
 
  • Denken Sie daran das die Ganganzeige den Gang aus dem Verhältnis Drehzahl zu Geschwindigkeit berechnet. Jedes Ziehen der Kupplung kann daher zu einer falschen Anzeige im Display führen.
  • Die Displayhelligkeit wird automatisch geregelt durch einen Helligkeitssensor rechts vom Schaltblitz.
  • Das System ist vollständig wasserdicht.
  • Benutzen Sie einen feuchten Lappen, um das ENGEAR zu reinigen. Die Benutzung von Alkohol oder aggressiven Reinigern kann alle durchsichtigen Flächen matt werden lassen.

Starlane Germany 2019 -
Es ist nicht gestattet die Anleitung zu vervielfältigen.