Laptimer Stealth – LITE V4 Lean Angle
Beschreibung des Laptimer STEALTH 4 LITE Lean Angle
Der Laptimer Stealth 4 ist der vom Funktionsumfang gesehen „kleinste“ Laptimer, den Starlane zur Zeiterfassung anbietet.
Wobei weder bei der Genauigkeit, noch beim Funktionsumfang der Zeiterfassung Abstriche gemacht werden.
So verfügt auch die „LITE“ Version über ein TWIN GPS, bestehend aus dem russischen GLONASS und dem amerikanischen GPS, das mit bis zu 16 Satelliten gleichzeitig arbeitet und eine Genauigkeit der Rundenzeit von +/- 1/100 Sekunde ermöglicht. Auch werden bis zu 4 Sektoren erfasst. Bereits während der Zwischenzeit und zum Ende der gefahrenen Runde wird dem Fahrer der Verzug, bzw. die Verbesserung er Rundenzeit im Vergleich zu besten Runde der aktuellen Session eingeblendet. Die Dauer dieser Information kann individuell festgelegt werden. Ebenfalls zeigt die helle rote „BEST LAP“ Led an, ob Sie sich in einem Sektor oder in einer gesamten Runde verbessern konnten. Damit ist der Laptimer das ideale Werkzeug im Qualifying um sich anspornen zu lassen, bzw. um rechtzeitig zu erkennen, ob es besser ist seine Konzentration besser für die nächste Runde zu sammeln.
Zum Abschluss einer gefahrenen Session zeigt der GPS-Laptimer, Starlane typisch, auch die theoretisch beste Rundenzeit an, indem alle besten Sektoren einer Session zu einer „Idealen Rundenzeit“ zusammenaddiert werden. Wenn auch nicht immer sofort umsetzbar, ist diese Information jedoch eine Motivation, um zu erkennen, was für eine Rundenzeit möglich wäre, wenn man „ideal“ fahren würde.
Auch verfügt der Stealth „LITE“ über eine interne Bordbibliothek, sodass wir bereits bei der Auslieferung die von Ihnen gewünschten Streckenkoordinaten auf den Laptimer einspielen können. Der Stealth erkennt vor Ort die Strecke und fordert Sie im Dialog lediglich dazu auf, diese Rennstrecke zu bestätigen. Los geht’s…
Sollten Sie dennoch mal unvorbereitet zu einer für den GPS-Laptimer neuen Strecke fahren, ist dies auch kein Problem, da der Stealth in der Lage ist die GPS Koordinaten für die Zeiterfassung in einem „no Hand“ Modus selbstständig einzulesen. Alles, was Sie tun müssen, ist fahren. Nach drei Runden hat der Stealth „LITE“ alle notwendigen Daten eingelesen und die Zeitmessung beginnt automatisch.
Auch werden alle Daten der Zeitnahme und Maximalwerte im Stealth gespeichert. Sie können die Daten in die MMX Analysesoftware importieren und dort speichern.
Lediglich die Einsicht in die GPS Daten, wie die von Ihnen gefahrene Linie, die Geschwindigkeit und die Beschleunigungs- und Verzögerungswerte können nicht in der Analysesoftware eingesehen und ausgewertet werden.
Mit den Abmaßen von 90 * 45 * 18 mm baut dieses Gerät extrem klein und ist so auch in jedem noch so engen Cockpit eines Motorrades gut zu platzieren.
Für die Montage liegt eine kleine Haltekappe mit einer M8 Schraube zu Befestigung mit zwei weiteren Gummischeiben der Lieferung bei. Alternativ können auch die 4 beiliegenden Klettpads zur schnellen und einfachen Montage des GPS-Laptimer Stealth „LITE“ genutzt werden.
Großes Augenmerk haben wir bei der Verarbeitung auf Schutz vor Wasser und den Vibrationen gelegt. So ist die Elektronik im vorderen Teil des Gehäuses gut über die neue Silikondichtung vom hinteren Gehäuse entkoppelt. Für die Montage liegt eine kleine Haltekappe mit einer M8 Schraube zu Befestigung mit zwei weiteren Gummischeiben der Lieferung bei. Alternativ können auch die 4 beiliegenden Klettpads genutzt werden.
Zeitmessverfahren
Kurvenschräglagenerfassung
Der Stealth LITE-Lean Angle zeigt Ihnen im Display die aktuell gefahrene Schräglage an. Bitte beachten Sie, dass Sie in der LITE-Version KEINE Daten analysieren oder grafisch auswerten können.
Dies ist nur mit dem Stealth DATA / Lean Angle möglich.

Technische Daten des Laptimer Stealth 4
Spannungsversorgung extern: |
- 12V über Bordnetz, abgesichert
|
Spannungsversorgung intern: |
|
Gewicht: |
|
Abmaße B*H*T |
|
Schutzklasse: |
- Staubdicht / Spritzwasser geschützt
|
Display: |
|
Geschwindigkeit: |
|
|
|
Zeitnahme: |
- Über internes TWIN GPS
- inkl. 4 Sektoren
- automatisches Einlesen der GPS Koordinaten (SAFD)
|
 |
- Genauigkeit +/- 1/100 Sekunde
- intern 10 Hz
- Kaltstart 3 Minuten.
- Warmstart ca. 10 Sek.
- Berechnungsalgorithmus, Starlane SPLA
- bis zu 16 Satelliten für maximale Präzision
|
Twin GPS: |
Analysesoftware MMX |
- Nur zum archivieren der Rundenzeiten mit Sektoren.
|
|
|
Datenaustausch Gerät « » Computer |
USB |
Firmwareupdate |
über Internet |
Analysesoftware MAAT |
über Internet |
Funktionsumfang des Laptimer STEALTH 4
Technische Daten:
- internes 10 Hz TWIN-GPS & GLONASS mit Anzeige der Kurvenschräglage
- Stromversorgung 12 Volt Bordnetz
- bis zu 4 Zwischenzeiten
- automatische Ziellinienerkennung (no Hand Modus)
- rote LED für "BEST LAP" & "BEST SEKTOR"
- 1/100 Sekunde Auflösung
- inkl. Software MAAT
- Datendownload (NUR Rundenzeiten & max. Speed) via USB-Stift
- Geschwindigkeitsanzeige via GPS
- GPS Uhrzeit
- 2 Betriebsstundenzähler
- Anzeige von Zeitverlust / Gewinn pro Sektor
- relative und absolute Anzeige der Zwischenzeit
- Über 1000 hinterlegte Streckenkoordinaten, + 16 eigene Streckenkoordinaten
- automatische Erkennung der abgespeicherten Rennstrecke
- Speicherung der max. Werte pro Runde
- anpassbare Energiesparfunktionen
- großes beleuchtetes Display 122 * 32
- Spritzwasser geschütztes Gehäuse, mit Silikontasten
- Breite 90 mm * Höhe 45 mm * Tiefe 18 mm
- Gewicht 80 g
- Verwendung: Go-Karts, Motorräder, Autos, ATVs, Roller
Lieferumfang Laptimer Stealth 4 "LITE-Lean Angle":
N ° 1 GPS-Laptimer Stealth 4 Lite mit internem TWIN GPS
N ° 1 Anzeige der Schräglage in Kurven
N ° 1 elastische Lagerung Kit (M8 Schraube, Scheibe, Mutter / 2 Gummischeiben / 1 Haltekappe mit 4 Treibschrauben)
N ° 1 Dual Lock Klettband Befestigungssatz
N ° 1 Versorgungskabel 12 V Fahrzeugbatterie
N ° 1 Bedienungsanleitung deutsch
Zubehör für den Laptimer Stealth 4 "LITE-Lean Angle"