TRIUMPH Street Triple Datenerfassung
Die TRIUMPH Street Triple bedarf einer optimalen Abstimmung, um schnelle Rundenzeiten zu ermöglichen. Diese Abstimmung auf der Rennstrecke in schnelle Rundenzeiten umzusetzen, kann jedoch schwierig sein. Hier bietet die Datenerfassung eine entscheidende Stellschraube, um das Fahrzeug optimal zu nutzen, das Potenzial zu erkennen und Fehler zu analysieren.
Mit dem CORSARO-DL Laptimer stellen wir dem Rennfahrer zwei einfach zu installieren universelle Datenlogger für das Datarecording zur Verfügung. Relevanten Fahrzeugdaten wie Drehzahl, Drosselklappenposition, Gang und Wassertemperatur werden über den universellen Datenlogger gespeichert und auf dem Display anzeigt. An den zweiten Datenlogger werden die gewünschten externen Sensoren angeschlossen.
Für die Datenanalyse steht die MAAT Software für Windows / MAC und eine App für iPhone / Android zur Verfügung.
Das Basissystem ist mit bis zu 4 weiteren analogen Datenlogger auf bis zu 19 analoge Kanäle erweiterbar.
Um nur einige wichtige Parameter zu nennen:
- Bekomme ich die Leistung auf die Straße?
- An welchen Stellen fehlt es an Grip?
- Befinde ich mich im optimalen Temperaturfenster der Reifentemperatur?
- Wann regelt die Traktionskontrolle?
- Nutze ich die Fahrwerkselemente optimal aus?
- Ist meine Fahrwerks- und Lenkgeometrie optimal?
- Ist die Gemischaufbereitung für eine maximale Leistungsabgabe optimal?
Fehler zu erkennen, Kosten durch Stürze zu vermeiden und das Maximum an Performance aus sich und dem Fahrzeug zu holen sind die Kernpunkte des Rennfahrens!
Das Thema Datarecording ist so wichtig geworden, dass ganze Abteilung im Rennsport mit der Auswertung des Datengoldes beschäftigt sind.
Verlängerungskabel für die Sensoren können hier für bestimmte Längen ausgewählt werden.
Zeitmessverfahren
-
geschlossene Rennstrecke mit 4 Sektoren
-
Bergmodus fahrend / stehend
-
Dragracingmode
-
Beschleunigungstest mit 4 frei definierbaren Parametern über Distanz und Geschwindigkeit
-
Die Displayseiten
Der Touchscreen wird über den ON / OFF Taster freigegeben. Durch das »Wischen« mit dem Finger nach links oder rechts werden die verschiedenen Displayseiten aufgerufen.




