Die PRO Sensoren sind im Vergleich zu den Standardwegsensoren deutlich schlanker und leichter und haben im Kugelkopf ein M4 Gewinde um den Sensor zu befestigen.
Zum Erfassen von Federwegen, Lenkwinkel oder anderen Wegdaten wie z. B. Pedalwege, Schalthebel usw.
Arbeitsweg 75 / 150 mm
Logge in welchem Umfang der Federweg deiner Gabel oder Federbein ausgenutzt wird.
Geht das Federelement an seine Grenze, oder sogar auf Anschlag?
Ist das Fahrwerk eventuell über dämpft, oder die Feder zu hart vorgespannt?
In welchem Bereich arbeitet deine Federung? Arbeitet es nur in einem Bereich von 30–50 %, der Rest bleibt ungenutzt?
Oder arbeitet deine Federung immer am Limit?
Fängt deine Federung beim Beschleunigen an zu »pumpen«?
»Springt« die Hinterradfederung eventuell beim Beschleunigen aus der Kurve? Geht hier Traktion verloren, oder droht ein Ausbrechen des Fahrzeuges?
Wie verhalten sich die Arbeitsgeschwindigkeiten beim Ein- und aus federn zueinander? Ist das Federelement optimal gedämpft?