KAWASAKI ZX10-R Datenerfassung
Die Kawasaki ZX10R besitzt mehr als genug Motorleistung. Diese Leistung auf der Rennstrecke in schnelle Rundenzeiten umzusetzen, kann jedoch schwierig sein. Hier bietet die Datenerfassung eine entscheidende Stellschraube, um das Fahrzeug optimal zu nutzen, das Potenzial zu erkennen und Fehler zu analysieren.
Mit dem DaVinci-R Dash stellen wir dem Rennfahrer ein sehr einfach zu installierendes „plug & go“ Dashboard mit CAN-Bus Datarecording zur Verfügung. Alle relevanten Fahrzeugdaten werden über den CAN-Bus des Motorrades abgegriffen, gespeichert und auf dem Display anzeigt. Für die Datenanalyse steht die MAAT Software für Windows / MAC und eine App für iPhone / Android zur Verfügung.
Zusätzlich zu den fahrzeugeigenen Sensoren, können die 4 im Lieferumfang enthaltenen analogen Eingänge des Datenlogger mit zusätzlichen, externen Sensoren nach Bedarf ausgestattet werden. Das Basissystem ist mit bis zu 3 weiteren analogen Datenlogger auf weitere 12 analoge Kanäle erweiterbar.
2 Hochfrequenzeingänge für den Radspeed ermöglichen eine Analyse / Optimierung der Tractionskontrolle.
Um nur einige wichtige Parameter zu nennen:
- Bekomme ich die Leistung auf die Straße?
- An welchen Stellen fehlt es an Grip?
- Befinde ich mich im optimalen Temperaturfenster der Reifentemperatur?
- Wann regelt die Traktionskontrolle?
- Nutze ich die Fahrwerkselemente optimal aus?
- Ist meine Fahrwerks- und Lenkgeometrie optimal?
- Ist die Gemischaufbereitung für eine maximale Leistungsabgabe optimal?
Fehler zu erkennen, Kosten durch Stürze zu vermeiden und das Maximum an Performance aus sich und dem Fahrzeug zu holen sind die Kernpunkte des Rennfahrens!
Das Thema Datarecording ist so wichtig geworden, dass ganze Abteilung im Rennsport mit der Auswertung des Datengoldes beschäftigt sind.
Verlängerungskabel für die Sensoren können hier für bestimmte Längen ausgewählt werden.
Dashboard
Das DaVinci ist ein Dashboard mit einem 5“ TFT-Farbdisplay und integrierter Datenaufzeichnung.
Die angezeigten Bildschirminhalte sind frei konfigurierbar und werden in 4 auswählbaren Screens abgelegt. Das Dashboard hat 8 frei belegbare RGB Alarm-Leds, ein extrem hellen RGB Schaltblitz und eine 10 stufige RGB LED Bar.
Die Zeitnahme:
Eine interne Präzision TRIPLE GPS Antenne übernimmt die vollautomatische Zeitnahme, inkl. 3 Sektoren. Die Genauigkeit der Zeitnahme beträgt 1/100 Sekunde. Eine Streckenbibliothek enthält über 2000 vorgefertigte Streckendaten inkl. Sektoren, die vom DaVinci automatisch vor Ort erkannt und geladen werden. In einer zweiten persönlichen Streckenbibliothek können 16 weitere eigene Strecken konfiguriert und abgespeichert werden.
Die Datenerfassung:
Neben der Datenaufzeichnung aller GPS Kanäle, werden auch die Schräglage, Drehzahl, TPS, Gang, Schräglage und Speed in der Basisversion geloggt. Das Dashboard kann mit 1 Funk-Datenlogger erweitert werden.
Die Montage des Dashboards erfolgt über modellbezogene Anschlusskabel. Das DaVinci erkennt das Motorrad und lädt die passende Konfigurationsdatei. Fahrzeugspezifische Optionen, wie die Anzeige der Traktionskontrolle, Einstellen des Mappings oder die ABS Funktionen werden übernommen, im Display angezeigt und wie bisher über die Armaturen verwaltet.
Für ältere Motorräder bieten wir ein universelles Adapterkabel an. Sollten Sie einmal Ihr Motorrad wechseln und möchten das DaVinci weiterverwenden, ist dies problemlos möglich. Es wird bei einem Modellwechsel lediglich ein neues Adapterkabel benötigt.
Rennstrecke & Straßeneinsatz:
Das DaVinci Dashboard verfügt über alle notwendigen Funktionen, um auf der Rennstrecke, aber auch auf der Straße eingesetzt zu werden (über Einzelabnahme). So wird die Funktion der Blinker vom Dashboard übernommen und auch der Tages-, als auch Gesamtkilometerstand wird erfasst. Zusätzlich kann festgelegt werden, ob die Geschwindigkeit über GPS oder über den Speedsensor des Motorrades angezeigt werden soll.
Es ist zu beachten, dass folgende Optionen ihres Fahrzeuges nicht unterstützt werden:
Auspuffklappe, elektronisches Fahrwerk.
CAN-BUS Datenerfassung
|
BMW
S1000RR |
Yamaha
R1 RN32 / 49 |
Yamaha
R6 RJ27 |
Kawasaki
ZX10 |
Ducati
Panigale |
Aprilia
RSV4 APRC / RF |
Aprilia
Tuono 2016- |
Motordrehzahl |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Wassertemperatur |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Ansaugflufttemperatur |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
|
Gang |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Radspeed hinten |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Radspeed vorn |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Bremse hinten |
✔ |
✔ |
|
✔ |
|
✔ |
✔ |
Bremse vorn |
✔ |
✔ |
|
✔ |
|
✔ |
✔ |
ABS_Stat |
✔ |
|
|
|
|
|
|
ABS_Int |
✔ |
|
|
|
|
|
|
Drosselklappe 1 Motor |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
Drosselklappe 2 Motor |
✔ |
|
|
|
|
|
|
Gasgriffstellung (drive by Wire) |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
✔ |
✔ |
TC-Level |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
✔ |
✔ |
TC-Interventing |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
|
✔ |
Powermode |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Slidecontrol |
|
✔ |
|
|
|
|
|
Launch Control |
|
|
|
✔ |
|
✔ |
✔ |
Wheelie Control |
|
|
|
✔ |
|
✔ |
✔ |
Ansaugdruck |
|
|
|
|
|
✔ |
✔ |
Schräglage |
|
|
|
|
|
in Vorbereitung |
|
Batterie |
✔ |
✔ |
|
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Shifter UP |
|
|
|
✔ |
|
|
|
Shifter DOWN |
|
|
|
✔ |
|
|
|
Engine Brake Control |
|
|
|
✔ |
|
|
|
Shifter |
|
|
|
✔ |
✔ |
|
|