DUCATI Panigale 899 Datenerfassung
Zusätzlich zu den fahrzeugeigenen Sensoren, können die 3 im Lieferumfang enthaltenen analogen Eingänge des Datenlogger mit zusätzlichen, externen Sensoren nach Bedarf ausgestattet werden. Das Basissystem ist mit bis zu 4 weiteren analogen Datenlogger auf bis zu 19 analoge Kanäle erweiterbar.
Um nur einige wichtige Parameter zu nennen:
- Bekomme ich die Leistung auf die Straße?
- An welchen Stellen fehlt es an Grip?
- Befinde ich mich im optimalen Temperaturfenster der Reifentemperatur?
- Wann regelt die Traktionskontrolle?
- Nutze ich die Fahrwerkselemente optimal aus?
- Ist meine Fahrwerks- und Lenkgeometrie optimal?
- Ist die Gemischaufbereitung für eine maximale Leistungsabgabe optimal?
Das Thema Datarecording ist so wichtig geworden, dass ganze Abteilung im Rennsport mit der Auswertung des Datengoldes beschäftigt sind.
Verlängerungskabel für die Sensoren können hier für bestimmte Längen ausgewählt werden.
Zeitmessverfahren
-
geschlossene Rennstrecke mit 4 Sektoren
-
Bergmodus fahrend / stehend
-
Dragracingmode
-
Beschleunigungstest mit 4 frei definierbaren Parametern über Distanz und Geschwindigkeit
-
Predictiv Laptiming – PLT Mode für vorhersehende Rundenzeit
Datenerfassung über den CAN Bus
BMW S1000RR |
Yamaha R1 RN32/49/65 |
Yamaha R6 RJ27 |
Kawasaki ZX10 |
Ducati Panigale |
Aprilia RSV4 APRC / RF |
Aprilia Tuono 2016- |
universeller Datenlogger |
|
Motordrehzahl | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Wassertemperatur | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Ansauglufttemperatur | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||
Gang | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Radspeed hinten | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
Radspeed vorn | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
Bremse hinten | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||
Bremse vorn | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||
ABS_Stat | ||||||||
ABS_Int | ✔ | |||||||
Drosselklappe 1 Motor | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
Gasgriffstellung (Drive by Wire) | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||
TC-Level | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||
TC-Interventing | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||
Powermode | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
Slidecontrol | ✔ | |||||||
Launch Control | ✔ | ✔ | ✔ | |||||
Wheelie Control | ✔ | ✔ | ✔ | |||||
Ansaugdruck | ✔ | ✔ | ||||||
Schräglage | in Vorbereitung | |||||||
Batterie | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||
Shifter UP | ✔ | |||||||
Shifter DOWN | ✔ | |||||||
Engine Brake Control | ✔ | |||||||
Shifter | ✔ | ✔ |
* Die geloggten Kanäle können von Modellvarianten und Baujahren untereinander abweichen.
Die Displayseiten
Weiterführende Links:
- Bedienungsanleitung Laptimer CORSARO deutsch
- MAAT Analysesoftware Anleitung deutsch & download für Windows und Apple
- Tutorial MAAT PC, wie analysiere ich meine Daten
- Tutorial MAAT mobil, die mobile Datenanalyse, Android & iPhone.
Via Madonna delle Rose, 70
24061 Albano S. Alessandro (BG)
Italien
www.starlane.com
Corsaro DL (mit Logger)
- Loggen und Anzeigen der CAN-Bus Daten
- TPS, RPM, Gang, H2O, Abgas- oder Öltemperatur
- Schaltblitz
- Ganganzeige
- Alarmfunktion für Wassertemperatur
- Alarmfunktion für Abgas- oder Öltemperatur
- Auf bis zu 5 Logger erweiterbar
- frei wählbare zusätzliche Sensoren
Ausstattung:
- internes TRIPLE-GPS
- Touchscreen (handschuhtauglich)
- Deutschsprachige Menüführung
- Stromversorgung: 12 Volt, Mini USB, interner Akku, externer Akku (Option)
- Datendownload via Bluetooth 5.0 & Wi-Fi
- 2 Betriebsstundenzähler
- Drehzahlanzeige bis 32.000 U/min
- Geschwindigkeitsanzeige via GPS
- GPS Uhrzeit
- Große Auswahl an vorkonfigurierte Displayseiten
- Bibliothek für 16 eigene Strecke Sets
- Bibliothek für über 2000 bereits hinterlegte Rennstrecken
- automatische Erkennung der abgespeicherten Rennstrecke vor Ort
- Speicherung der max./ min. Werte pro Runde
- anpassbare Energiesparfunktionen
- großes beleuchtetes Display 400 * 220
- Speicher 2 GB (99 Session / 999 Runden)
- Wasserresistent
- Breite 95 mm * Höhe 61 mm * Tiefe 19,5 mm
- Gewicht 95 g
- Verwendung: Auto, Motorrad, Scooter, Kart und ATV
Zeitnahme
- 1/100 Sekunde Auflösung
- Zeitnahme für Rundstrecken
- bis zu 4 Sektorzeiten
- Predictive-Laptiming mit wählbaren Rundenoptionen
- Bergrennmodus aus stehendem Start von Ort „A“ nach „B“
- Bergrennmodus aus fliegendem Start von Ort „A“ nach „B“
- Dragracingmode
- automatisch Anlernen unbekannter Rennstrecken
- rote LED für „BEST LAP“ & „BEST SEKTOR“
- Anzeige von Zeitverlust / Gewinn pro Sektor und Runde
- relative und absolute Anzeige der Zwischenzeit
Performance Tool
- Beschleunigung- & Durchzugstest 4 wählbarer Geschwindigkeiten Beschleunigungstest auf 4 frei wählbare Distanzen
- Loggen von Beschleunigung, Verzögerung, Querbeschleunigung
Software
- Analysesoftware „MAAT“ für MAC und WINDOWS
- Analyse App „MAAT mobil“ für Android & iPhone App
- Vergleichsfahren über www.Stardrome.com
N ° 1 CORSARO-DL, TRIPLE GPS Laptimer
N ° 1 elastische Lagerung Kit
N ° 1 Dual Klettband Befestigungssatz
N ° 1 Versorgungskabel 12 V Fahrzeugbatterie
N ° 1 MAAT Analysesoftware für Windows und MAC
N ° 1 „MAAT mobil“ für Android und iPhone im App Store
N ° 1 Anleitung Laptimer Corsaro deutsch
Wir überprüfen die Echtheit von Kundenbewertungen anhand real getätigter Bestellungen. Gast-Bewertungen sind nicht möglich.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Wir überprüfen die Echtheit von Kundenbewertungen anhand real getätigter Bestellungen. Gast-Bewertungen sind nicht möglich.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden