FAQ für Dashboard DaVinci-2 S/R

F: Kann ich die Daten des Laptimer in einem Video einbinden?

A: Ja du kannst die Daten aller Kanäle über die Exportfunktion der MAAT Software in das Videoprogramm "Racerender" einlesen und optisch in deinem Racevideo einblenden.


F: Es wird bei Neuankunft an einer Rennstrecke immer nur die erste Runde gezeitet. Danach erfolgt keine Zeitnahme mehr.

A: Das DaVinci lädt anhand der Satellitendaten automatisch die Strecke, die am nächsten ist.  Das Problem wird jedoch sein, dass sich weitere Strecken im nahen Umkreis befinden (z.B. Kartstrecke).  Sobald du dann in die Nähe der FL der anderen Strecke kommst, wird diese Strecke geladen, soweit diese im DaVinci hinterlegt ist.
Gehe wie folgt vor:  Gehe in das Menü "TRACK" und entferne das Häkchen bei "List near Tracks".  Achtung! Die gewünschte Strecke muss nun immer manuell von dir geladen werden.


F: Wie kann ich bei einem fehlgeschlagenen Firmwareupdate das DaVinci resetten, um wieder Zugriff zu haben?

A: Schalte die Zündung aus und halte beide linken Tasten am Dash gedrückt. Halte die Tasten und schalte die Zündung ein. Das Gerät ist jetzt im USB Modus. Du kannst jetzt die Firmware nochmals über die MAAT an das Dash schicken. Sollte dies nicht möglich sein, kann über den Zugriff von Windows das Laufwerk "DaVinci" formatiert werden und der Vorgang wiederholt werden.


F: Mein Dash bootet nicht sauber, bzw. fehlen einige Anzeigen.

A: Schalte die Zündung aus und halte die beiden Pfeiltasten gedrückt, wenn du nun die Zündung einschaltest.
Ist das Problem behoben?  Wenn nicht, wähle bitte das Menü "Modelle"  und lade dein Modell nochmal manuell, bzw. klicke auf dein Modell um die "Wiederherstellung" deines Modell auszuwählen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass du eine zu schwache Lithium-Ionen-Batterie im Bike montiert hast. Die Spannung bricht beim Startvorgang so weit zusammen, bzw. werden diese im vollen Umfang dem Starter, Kraftstoffpumpe und Einspritzung zugeführt, dass das Dash nicht mehr sauber booten kann. Bitte lade den Akku, oder tausche diesen aus.


F: Meine Blinkkontrolle im Dash arbeitet nicht.

A: Du verwendest sicher LED Blinker. Es ist notwendig, dass du für jede Seite der Blinker ein Lastwiderstand einsetzt, da das Dash ohne Last nicht erkennt, ob ein Blinker eingeschaltet wurde.



SUZUKI

F:
Bei meiner SUZUKI verwende ich eine KIT ECU, bei der ich ein Mapping aktivieren kann, bei der die Auspuffklappe geschlossen ist. Im Dash wird mir das über ein Aufleuchten der Blinkerkontrolle angezeigt. Wie kann ich diese Funktion im DaVinci realisieren?  Es handelt sich um eine reines Racebike.

A: Bitte ziehe das gelb / grüne Kabel (Blinker) komplette aus dem Stecker des "Plug-in" Adapter des DaVinci (Dashseitig).  Besorge dir z.B. vom Conradelektronic eine 12V LED und verbinde die + Seite der LED mit der offenen Seite des gelb / grünen kabels.  Die Masseseite der LED verbindest du bitte mit dem Rahmen / Massepunkt deiner GSXR.  Beim Aktivieren der Map mit geschlossener Klappe sollte die Led nun leuchten.


GSX-R 1000 L7 –
Es kann sehr vereinzelt (bisher erst einmalig aufgetreten) kann es vorkommen, dass es beim Abtouren des Motors einen ultra kurzen Drehzahlimpuls gibt der, die LEDs aufleuchten lässt.
Dieses Rauschen der Drehzahlleitung der Suzuki kann unterbunden werden, indem zwischen dem Drehzahlkabel und dem Massekabel der Zuleitung zum Dash ein Elektrolytkondensator 2,2 μF, 50 V gesetzt wird.



Aprilia RSV4 2017 -

F: Mein Pitlimiter kann nicht im APRC Menü des DaVinci eingestellt werden.

A: Du kannst bei deiner Aprilia RSV4 die Belegung der Taster für die Wheelicontrol & Tempomaten gegeneinander austauschen. Bitte stelle die Belegung wie im Auslieferungszustand wieder her und dein Pitlimiter wird funktionieren.
 



Zurücksetzen des Dash

DaVinci-2 
Halte die beiden Pfeiltasten beim Start des DaVinci gedrückt. Das Dash wird zurückgesetzt.
Halte die "ENTER" und die "CAN" Taste gedrückt und das Dash geht in den USB Modus.
Du kannst jetzt mit dem USB-Kabel bei Bedarf eine Firmware neu aufspielen.


DaVinciv X-Series (ab 2022)
Halte die "ENTER" und die "CAN" Taste gedrückt und schalte die Zündung ein. Das Dash geht in den USB Modus. Der Bildschirm bleibt dabei dunkel.
Das Gerät kann jedoch über die MAAT angesprochen werden und auch eine Aktualisierung der Firmware ist möglich.