Anleitung externen GPS Empfänger (Antenne) für APRILIA RSV-4, zum automatisieren des APRILIA RSV4 Dashboard - Laptimer

Positionierung:

Der GPS Empfänger muss am Fahrzeug mit den mitgelieferten 3M Klettverschlüssen angebracht werden. Die Beschriftung muss nach oben zeigen, so dass die eingebaute GPS Antenne den maximalen Empfang erreicht.  Der GPS Empfänger sollte offen installiert werden,  z. B. oben in der Frontverkleidung oder auf der Gabelbrücke.  Es sollte vermieden werden die GPS Antenne durch Bauteile abzuschatten. (z.B. seitliche Montage am Rahmen, oder auf dem Tank)

Anschluss:
Entfernen Sie die rechte Verkleidungsseite und schließen Sie den GPS EMPFÄNGER an den Dreifachstecker an, der mit einer Kappe geschützt ist und sich hinter dem Lenkkopf auf der rechten Seite befindet. 

GPS Antenne für Aprilia RSV-4, Anschlussstecker

Bedienung und Einstellung:
Wenn der GPS Empfänger angeschaltet wird, fängt er an Satelliten zu suchen. Während dieser Phase ist die ROTE LED permanent an.
Nachdem eine angemessene Anzahl von Satelliten gefunden wurde (ca. 5 min.), beginnt die LED langsam rot zu blinken. Jetzt können Sie die Koordinaten der Ziellinie für das Laptiming eingeben, indem Sie einfach beim Überfahren der Ziellinie auf der Strecke den Knopf neben der LED drücken. Diese Prozedur kann während der Fahrt oder im Stehen durchgeführt werden. Wenn die Ziellinie während der Fahrt eingegeben wird erkennt das System zusätzlich die Fahrtrichtung. Das vermeidet Fehlmessungen auf Renntrecke, wo die Zielgerade und eine Gegengerade sehr dicht beieinander liegen. (Typischerweise auf Kart Strecken) Auf normalen Rennstrecken kann die Programmierung jedoch auch im Stehen erfolgen.
Wenn das Speichern der GPS Koordinaten erfolgreich war, blinkt die rote LED schnell. Das heißt auch die Zielkoordinate befindet sich in einer Reichweite von weniger als 5 km. Das System ist einsatzbereit.
Der GPS Empfänger speichert die letzte Zielkoordinate auch dann wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt wird. Ein neues Setzen der Zielkoordinate ist nur nötig, wenn man die Rennstrecke wechselt.

ACHTUNG: Wenn Sie den Empfänger erneut einschalten und Sie befinden sich weit weg vom letzten Einschaltort kann es einige Minuten (5-6) dauern bis der GPS Empfänger erneut Satelliten findet.  Beim Einschalten ist es deshalb immer ratsam, das Sie ihr Motorrad mit freiem Blick zum Himmel zu platzieren, so dass die Satelliten so schnell wie möglich gefunden werden.


Anmerkung:  
Um die aufgezeichneten Rundenzeiten anzuzeigen, müssen Sie die Rundenzeitfunktion am originalen Instrument dan ihrem Motorrad aktivieren. Folgen Sie dabei den Anweisungen des Aprilia RSV-4  Handbuchs.
Beachten Sie bitte auch dass das Betätigen des Tasters an der GPS Antenne im Stand das APRC Menü aufruft!  Erst während der Fahrt ist die Laptimer-Funktion aktiv!


LED Funktionen
ROTE LED PERMANENT LEUCHTEND: Empfänger sucht nach Satelliten
ROTE LED LANGSAM BLINKEND:  Satelliten gefunden. Drücken Sie den Knopf auf der Ziellinie.
ROTE LED SCHNELL BLINKEND:  Satelliten empfangen und Ziellinie innerhalb von 5 km. Das System kann Rundenzeiten aufzeichnen.   


Starlane Germany 2019 -
Es ist nicht gestattet die Anleitung zu vervielfältigen.