Quick Shifter "IONIC" für Go KART mit dynamischer Unterbrechungszeit.
Beschreibung Quickshifter "IONIC" für Go-Kart
Der neue Quickshifter "IONIC" für Go-Kart, ermöglicht ein lastfreies Hochschalten unter Volllast. Eine Hilfe, die im Kartsport unverzichtbar geworden ist. Sie verbessern mit geringem Aufwand ihre Rundenzeiten. Ein fast noch höher zu bewertende Vorteil besteht darin, dass der Schaltvorgang frei von störenden Fahrwerksunruhen ist. Etwas, was gerade beim Schalten in Kurven Vertrauen gibt und dazu beiträgt, dass ohne Zugkraftunterbrechung die anvisierte Linie gehalten werden kann. Das Schalten mit einem Quickshifter spart physische Kraft des Fahrers, was gerade bei Langstreckenrennen nicht zu unterschätzen ist.
Bei der Berechnung der Schaltzeit durch den Quickshifter wird die Drehzahl hinzugezogen, um diese für alle Drehzahlbereiche zu optimieren. Damit schaltet der Quickshifter auch bei Drehzahlen, die unterhalb der maximalen Leistung und der üblichen Drehzahlen im Rennsport liegen, butterweich. Zusätzlich können Sie eine Drehzahl definieren, bei der der Quickshifter nicht arbeitet. Sie also keine Bedenken haben müssen, dass der Motor im Leerlauf an der Startampel „abstirbt“.
- Wasserdichte Verarbeitung
- extrem kompakt (42 * 60 * 20 mm)
- Schaltzeiten von 30-150 ms einstellbar
- dynamische Anpassung der Unterbrechungszeiten an die Drehzahl
- Schaltkontakte „Öffner“ & „Schließer“ programmierbar
- Sleepmodus für inaktive Drehzahlen (z. B. bis 3000 U/min)
- universelle Montage
- Robuster Sensor, keine mechanischen Bauteile (mit Gelenk für die Schaltstange vorbereitet)
Der Sensor des Quickshifter "IONIC" für Go-Kart.
Der Quickshifter für Go-Kart ist mit dem patentierten Lastsensor so ausgelegt, dass eine Montage äußerst leicht und an jedes Schaltgestänge montiert werden kann. Sie müssen weder ein Gestänge kürzen, noch Gewinde nachschneiden. Setzen Sie den Sensor des Quickshifter IONIC für Go-Kart, mit dem Kugelgelenk einfach in das Schaltgestänge ihres Go-Karts.
Der Sensor ist extrem sensibel und misst selbst kleinste Kraftübertragungen. Er ist so empfindlich, dass sie nach der Montage den Sensor elektronisch dämpfen müssen, damit er nur auf die wirklichen Schaltvorgänge reagiert und nicht bei jeder leisesten Berührung, oder dem Überfahren der Curbs auslöst.
Die äußerst leichte Montage des Sensors des Quickshifter IONIC Go-Kart ist ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt der Schaltautomaten. Der Sensor arbeite als Druck- und Zugsensor. Sie benötigen also bei einem umgedrehten Schaltschema keinen neuen Sensor für ihren Quickshifter. Die Arbeitsrichtung, sowie alle anderen Einstellungen, wie Unterbrechungszeit, ob „Öffner“ oder "Schließer" werden direkt "on Board" am Quickshifter eingestellt.

- Einstellbare Auslösekraft
- arbeitet als Druck- und / oder Zugsensor
- keine mechanischen Bauteile
- äußerst leichte und universelle Montage
Zubehör für den Quickshifter "IONIC" für Go-Kart
Die Basisversion des Quickshifter ist für eine universelle Montage vorgesehen. Mit der sehr ausführlichen, deutschen Anleitung für den Quickshifter, ist es mit wenigen Handgriffen dem versierten Mechaniker möglich, den Quickshifter anzuschließen.
Für Go-Karts, die keine eigene Bordbatterie für die Stromversorgung des Quickshifter besitzen, bieten wir extrem leichte, kompakte, sowie wasserdichte Li-Io-Akkus an.
- Für Wettbewerbsfahrzeuge Li-Io Akkus vorhanden
Lieferumfang:
- 1 * vorkonfigurierten Schaltautomat (ECU)
- 1 * Sensor mit Kugelkopf / M8 Gewindestange
- universelle Anschlusssatz
- Montagematerial (3M-Klett, M6 Schraube, M6 Hülse )
- deutsche Anleitung
Dynamik des Quickshifter, mehr dazu...
Hinweis zu Zündsystemen:
Der Kartshifter ist für alle CDI (Kondensatorzündung) und Magnetzündungen ausgelegt.
PVL Zündanlagen:
PVL 690 100 digital Zündung (CDI)