KART Laptimer CORSARO, mit Funkdatenlogger, Sensoren und Touchscreen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Videos zum Funktionsumfang und Menüführung des Laptimer CORSARO "KART" (Neues Browserfenster)
- Anleitung für die Analysesoftware MAAT
Kart Laptimer CORSARO "Go Kart", Beschreibung
Der Laptimer CORSARO "KART" ist wohl einer der kleinsten, aber auch umfangreichsten Kart-Laptimer am Markt. Das Gerät ist äußerst leicht und baut sehr flach, so das der CORSARO sehr leicht auf einem Kart-Lenkrad zu montieren ist. Ein großes Display visualisiert Ihnen wichtige Informationen, wie z.B. kritische Temperaturen oder Drehzahlen. Sie haben so Informationen schneller im Blick! Auch die Bedienung durch einen handschuhtauglichen Touchscreen vereinfacht Ihnen den Umgang mit dem Laptimer, unterstützt von einem sehr anwenderfreundlichen intuitiven Menü.
Ein interner leistungsstarker Akku ermöglicht Ihnen ein schnelles Umsetzen auf andere Fahrzeuge, bzw. eine völlig autarke Zeitnahme die unabhängig von einer fahrzeugeigenen Stromquelle an ihrem Kart.
Durch das neue interne TWIN GPS, bestehend aus den amerikanischen "GPS" und dem russischen "GLONASS", hat der Corsaro deutlich mehr Satelliten zur Verfügung. Damit wird nicht nur Ihre Rundenzeit noch genauer gemessen, sondern auch Ihre aufgezeichnete Linie wird genauer geloggt und auch unter schwierigen geografischen Bedingungen ist immer für eine ausreichende Satellitenabdeckung gesorgt.
Großes Augenmerk haben wir bei der Verarbeitung auf Schutz vor Wasser und den Vibrationen gelegt. So ist die Elektronik im vorderen Teil des Gehäuses über das neue SDGS (Starlane Gasket Dampening System) völlig entkoppelt vom hinteren Gehäuse, das für die Montage eines kleinen Halters mit einem weiteren Silentblock genutzt wird. Selbst die Gehäuseschrauben sind jeweils mit einem eigenen Silikonring zum Schutz gegen Nässe und Staub abgedichtet.
Mit viel Aufmerksamkeit gestalteten wir die Rückseite des Gerätes. Das Ziel war es, einen möglichst kleinen und abnehmbaren Stromanschluss zu konstruieren, der Ihnen bei der Montage maximalen Spielraum an Beweglichkeit lässt und keine Kabelwirrwarr am Lenkrad aufkommen lässt bei dem früher oder später Kabelbrüche vorprogrammiert sind.
Der Corsaro ist durch seine leicht gewölbte Rückseite extrem schmal, es gibt keine Bauteile die hervorstehen und störend bei der Montage sind. Über die Mikro -USB-Buchse können Sie bei Bedarf den internen Hochleistungsakku laden.
Eigenschaften des Corsaro "KART"
Ein Novum des Kart Laptimer Corsaro ist der handschuhtaugliche Touchscreen. Lediglich 1 Knopf muss gedrückt werden um den Touchscreen freizugeben. Dann eröffnet sich ein Menü in dem Sie die Menüs durch ein "wischen" ganz genauso wie bei Ihrem Smartphone auswählen und öffnen können. Kleine Bilder visualisieren die Menüs, so dass diese selbsterklärend sind. Ein weiterer Vorteil des Touchscreen ist, das dieser durch das Wegfallen von Tastern sehr groß ausfallen kann und das bei sehr kleinen Gehäuseabmaßen. Der Touchscreen macht es möglich!
Ihr Kart Laptimer ist bereits an Werk mit einem Funklogger ausgestattet, der die aufgenommenen Daten über eine Funkverbindung an den CORSARO weiterleitet. So werden die Daten wie Wassertemperatur, TK und Drehzahl per Funk kabellos zum CORSARO übertragen. Sie müssen keine Kabel im Fahrzeug verlegen! Und nicht nur das! Der kleine WID-WIFI Logger hat ebenfalls einen internen Akku damit Sie möglichst einfach und völlig unabhängig arbeiten können.
Über das Menü können Sie Warn LED's als Schaltblitz und als Temperaturwarn LED für eine bestimmte Wasser- und Abgastemperatur hinterlegen. Werden die Werte erreicht, informieren Sie je zwei Led's über den kritischen Bereich.
Das verwendete TWIN GPS arbeitet mit eine äußerst hohen Präzision! So könne Sie über die aufgezeichneten GPS Daten sehr gut sehen wo genau Sie auf der Strecke fahren. Eine "BEST LAP" Led zeigt ihnen bereits während der Fahrt an ob Sie eine bester Sektrozeit oder gar eine beste Rundenzeit gefahren sind. Zusätzlich wird natürlich auch an jedem Sektor und zum Ende einer gemessenen Rundenzeit der Zeitverlust / gewinn zu besten Runde mit einem "+/-" im Display angezeigt. Auch die Maximalwerte aller Daten können direkt nach der Runde / Session im Display angezeigt werden.
Einfach ist auch die Erweiterung des Kart Laptimer für ein umfangreicheres Datarecording. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Datenloggern an mit denen Sie den Corsaro erweitern können
Das Kabellose übertragen von Daten ist derzeit ein Alleinstellungsmerkmal des Laptimer CORSARO "Go Kart".
Für die Analyse der Daten stellen wir ihnen eine On Board Analyse zur Verfügung, bei der Sie neben den Rundenzeiten, für jede Runde die Max- und Minimalwerte für die jeweilige Runde angezeigt bekommen.
Die Analyse App "NOESI" stellt ihnen ein Werkzeug für Ihr Smartphon oder Tablett. Hier können Sie ebenfalls wichtige Daten sehr schnell bereits auf dem Weg von der Strecke zu ihrer Box einsehen und gegebenfalls wertvolle Zeit gewinnen um Abstimmungsarbeiten für das Qualifying zu planen.
Die Software MAAT bietet ihnen einen sehr komplexen Einblick in die Fahrdynamik ihres Kart. Je nach Ausrüstung des Loggers können hier umfangreiche Daten aufgenommen werden um z.B. Reifentemperaturen, Bremsdrücke oder auch Geschwindigkeiten einzusehen.
Zeitmessverfahren
- geschlossene Rennstrecke
- Bergmodus fahrend / stehend
- Dragracingmode
- Beschleunigungstest mit 4 frei definierbaren Parametern über Distanz und Geschwindigkeit
Datarecording
>>> hier gelangen Sie zu einer Übersicht der verfügbaren Datenlogger
Technische Daten des Laptimer CORSARO "go Kart"
Spannungsversorgung extern:
|
|
Spannungsversorgung intern:
|
|
Gewicht: |
|
Abmaße B*H*T
|
|
Schutzklasse:
|
|
Display:
|
|
Geschwindigkeit:
|
|
Drehzahl:
|
|
Zeitnahme:
|
- Über GPS, inkl. 4 Sektoren
- automatisches Einlesen der GPS Koordinaten (SAFD)
- Rundstrecke / Bergrennmodus stehend und fahrend, Performancetools
|
|
-
Genauigkeit +/- 1/100 Sekunde
-
intern 10 Hz TWIN GPS
-
Kaltstart ca. 3 Minuten
-
Warmstart ca. 5 Sek.
-
Berechnungsalgorithmus, Starlane SPLA
-
bis zu 16 Satelliten für maximale Präzision
|
Twin GPS:
|
Datalogging externe Sensoren |
|
|
|
Datenaustausch Gerät « » Computer
|
Bluetooth 4.0
|
Anleitung
|
|
Menü
|
deutsch / englisch / französisch / spanisch
|
* ➥ Verfügbare Funktion in Kombination mit Funk-Datenlogger (im Lieferumfang enthalten)
Technische Daten des Laptimer CORSARO "GoKart"
-
internes 10 Hz TWIN-GPS
& GLONASS
-
WID - Funk-Datenlogger für externe Sensoren WID = (Wireless Input Device)
-
Sehr helles Display
-
Touchscreen (handschuhtauglich)
-
inkl. Funkdatenlogger für Go Kart (WID A-K)
-
inkl. Wassersensor 19mm
-
inkl. Gehäuse Wassersensor
-
Deutschsprachige Menüführung
-
Zeitnahme auf Rundstrecken
-
Bergrennmodus aus stehenden Start von Ort "A" nach "B"
-
Bergrennmodus aus fliegendem Start von Ort "A" nach "B"
-
Performance Tool, Speed von 0 km/h auf 60 / 100 / 160 km/h, + eine freie Geschwindigkeit
-
Performance Tool, Zeit von 0 auf 60 / 100 / 1000m, + eine freie Entfernung
-
Datendownload via Bluetooth 4.0
-
Dreifache Stromversorgung 12 Volt / 5 Volt über Mini USB und interner Lithiumakku, oder externen Akku
-
bis zu 4 Sektorzeiten
-
automatische Ziellinienerkennung (no Hand Modus)
-
rote LED für "BEST LAP" & "BEST SEKTOR"
-
1/100 Sekunde Auflösung
-
inkl. Software MMX / MAAT
-
Analyse über Android / IOS App
-
Ganganzeige*
-
Anzeige der Wassertemperatur
-
Thermokupplung K 1000°C
-
Schaltblitz
-
Drehzahlanzeige max. 32.000 U/min
-
Geschwindigkeitsanzeige via GPS
-
max. Geschwindigkeitsanzeige 165 km/h **
-
GPS Uhrzeit
-
2 Betriebsstundenzähler
-
vorkonfigurierte Seiten (Display)
-
Anzeige von Zeitverlust / Gewinn pro Sektor und Runde
-
relative und absolute Anzeige der Zwischenzeit
-
Fahranalyse in Echtzeit mit bis zu drei Fahrern, per MMX
-
Software
-
Speicher für 16 selbst gesetzte Rennstrecken
-
Speicher für 200 bereits hinterlegte Rennstrecken (Scooter / Kart / Cross)
-
automatische Erkennung der abgespeicherten Rennstrecke
-
Speicherung der max./ min. Werte pro Runde
-
anpassbare Energiesparfunktionen
-
mehrere verschieden Displayseiten abrufbar
-
großes beleuchtetes Display 400 * 220
-
Wasserresistent
-
Breite 95 mm * Höhe 61 mm * Tiefe 19,5 mm
-
Gewicht 95g
-
Verwendung: Scooter, Kart und ATV
-
** ➥ Verwendung vorgesehen für Go Kart, Scooter und ATV mit einer max. Geschwindigkeit von 165 km/h
N ° 1 CORSARO "Go Kart" , TWIN GPS Laptimer
N ° 1 WID-D Funk-Datenloggermodul
N° 3 Kabelset für Drehzahl, Radspeed, Drosselklappenstellung
N ° 1 Wassertemperatursensor M10 * 1,25mm (CH2OM10)
N ° 1 10 mm. Aluminiumgehäuse für (MAN10) für Wassertemperatursensor
N ° 1 Elastische Lagerungs Kit
N ° 1 Dual Lock Klettband Befestigungssatz
N ° 1 Versorgungskabel 12 V Fahrzeugbatterie
N ° 1 Bedienungsanleitung deutsch
Minimum und Maximum Werte einer Session
Der CORSARO zeigt im Display unter PEAKS einen Bericht der Minimal- und Maximalwerte einer Session für folgende Kanäle an:
Drehzahl, Geschwindigkeit, Wasser Temperatur und TK Temperatur (Öl). Um den Bericht zu sehen, entsperren Sie den Touchscreen und drücken Sie auf den PEAKS Knopf. Dann wird der Bericht der letzten Session angezeigt.

Wird ein Minimum- oder Maximumwert beim Raus- oder Reinfahren auf oder von der Strecke aufgezeichnet, wird dieser Wert mit einem blinkenden Entry oder Exit versehen. Durch Drücken des Knopfes By Lap werden die Maximal- und Minimalwerte jeder einzelnen Runde angezeigt. Ziehen Sie dafür Ihren Finger einfach horizontal über das Display, um zur nächsten oder vorherigen Runde zu gelangen.

Wenn eine bestimmte Runde angezeigt wird, wechselt der CORSARO immer zwischen den Minimum und Maximum Werten dieser Runde hin und her. Wenn diese Werte auch die absoluten Minimum oder Maximum Werte der ganzen Session sind werden sie mit einem schwarzen Hintergrund hervorgehoben. Die Rundenzeit am oberen Ende des Displays wird auch schwarz hinterlegt, wenn es die beste Rundenzeit der Session ist.

Analysesoftwware MAAT für PC
"Noesi", die App für Androis und IOS
Die App für Android und IOS wurde entwickelt um sehr schnell und unkompliziert auf wichtige Daten Ihres Go Kart zugreifen zu können. Stimmt die Gemischbildung? Ist die Übersetzung korrekt? All diese Daten können Sie schnell und unkompliziert vie Bluetooth vom Corsaro Go Kart auf Ihr Tablett oder Handy übertragen. Aber die Runden- und Sektorzeiten werden erfasst. Auch können Sie über die Satellitenansicht sehen, wo genau Sie gefahren sind. Hierzu wird eine Google Map Karte direkt unter ihre GPS Daten gelegt.
Die Displayseiten
Der Touchscreen wird über den ON / OFF Taster freigegeben. Durch das "Wischen" mit dem Finger nach links oder rechts werden die verschiedenen Displayseiten aufgerufen. Durch einen Druck auf "EXIT" / "MENÜ" auf dem Display gelangen Sie in die sehr gut strukturierte Menüführung und können System- und Konfigurationseinstellungen vornehmen.

In der Peakanalyse können die Min- und Maxwerte pro Runde angezeigt werden.